Jet-Meeting 2007 auf dem Ahlhorner Flugplatz
Am 11. und 12. August 2007 fand zum dritten 
Male das internationale Jet-Meeting statt. Hauptzweck der Veranstaltung sind 
Vorführungen von Flugmodellen, wozu sich ca. 80 Modellpiloten aus ganz Europa treffen. 
 Die mehr als 100 großen Modellflugzeuge (Maßstab 1:6 bis 1:3,5) werden durch 
echte Turbinentriebwerke mittels Kerosin angetrieben und erreichen Geschwindigkeiten 
von 300 bis 500 km/h. Sie haben Spannweiten bis zu 5 m und das 
größte Modell war 100 kg schwer.
Daneben nutzt die Bundeswehr bzw. die Luftwaffe diese Veranstaltung, 
um sich einem breiten Publikum nahe zu bringen. Die Polizei hatte einen Informationsstand 
aufgebaut, ein ADAC-Hubschrauber war zu besichtigen und dieses Jahr gab es zum ersten Mal die Möglichkeit, auch die Firma 
Aircraft 
Maintenance Service GmbH & Co. KG (AMS, Wartungscenter für Verkehrsflugzeuge) zu 
besichtigen, die den Flugplatz seit 2005 nutzt.
Wer das ganze von oben betrachten wolllte, konnte sich, 
wenn er weniger wagemutig war, mit einem Megalift 50 m in die Höhe befördern lassen, 
und für die Mutigen bestand die Möglichkeit, im zweisitzigen Segelflieger vom 
Flugfeld abzuheben.
Organisiert wurde das Riesenspektakel, zu dem mehr 
als 20.000 Besucher kamen, von der IG-Jet aus Ahlhorn, dem MBC Cloppenburg, 
dem Deutschen Modellfliegerverband, der Luftwaffe und AMS. Schirmherr war Verteidungsstaatssekretär 
Kossendey. Ihnen allen sei gedankt, dass sie Ahlhorn um dieses Ereignis bereichert 
haben. Vielleicht klappt es ja 2009 zum vierten Male.
Die folgende Fotoauswahl mag für sich sprechen:
a) 
die "Kleinen"     b) 
die "Großen"     c) 
tEODor     d) Aircraft 
Maintenance Service     e) Blick 
von oben
 
 
b) die "Großen"
ein 
Airbus, der instand gesetzt werden muss 
 
die 
Transall C-160 konnte auch von innen besichtigt werden 
 

einmal 
im Rettungshubschrauber Bell UH-1D 
sitzen
c)  tEODor
 ein sog. Manipulatorfahrzeug
  
 

d) Tag der offenen Tür bei AMS 
 

  
 

 
 
 

| 
 | 
 | 
| 
 | |
letzte Änderung am 12.8.07