Blumenpflanzaktion 2009 bei den spielenden Bären
Ahlhorn soll aufblühen 2 - nachdem unter diesem Motto bereits im vorigen Jahr bei Regenwetter 
eine Pflanzaktion an der Wilderhauser Straße stattgefunden hatte, sollten 
auch dieses Jahr wieder 500 große Osterglockenzwiebeln vergraben werden. 
Am 10.10. um 10 Uhr  trafen sich, auch dieses Jahr wieder bei bestem Regenwetter, 
ca. zwanzig Mitglieder des Bürgervereins am Bärendenkmal, wo 
besagte Zwiebeln an den Straßenrändern der Kreuzung Wildeshauser/Visbeker/Schulstraße 
in die Erde sollten. Dank der vielen helfenden Hände waren die Zwiebeln 
schnell und bei bester Laune vergraben und es ging zur verdienten Stärkung. 
Die Feuerwehr Ahlhorn hatte uns wegen des schlechten Wetters freundlicherweise 
abgeboten, die Kartoffelsuppe mit Würstchen, die es für die Helfer 
gab, in ihren Räumlichkeiten gleich um die Ecke zu essen. So konnte die 
regennasse Pflanzaktion bei einer trockenen, fröhlichen Runde ausklingen. 
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Und wieder wird sich erst im nächsten Frühjahr zeigen, ob die Aktion 
erfolgreich war.
Zeitgleich wurde von einer anderen kleinen Gruppe eine schöne Holzbank, die von Gisela und Peter Emonds gestiftet worden war, vor dem kleinen Wäldchen in nördlichen Bereich des Weges "Am Lemsen" aufgestellt, damit sich dort Spaziergänger ausruhen können.
 
 
Impressionen von den Pflanzarbeiten (oben)
 
dieses Jahr wurden extra große Zwiebeln gekauft
 
auch wenn vor dem Setzen der Zwiebeln kräftig
umgegraben wurde (links), so sah das Gelände am Ende aber wieder ganz ordentlich 
aus (rechts)
Das Ergebnis der Arbeit auf dem Foto links kann man ganz unten sehen...
 
   oben: eine weitere Bank wurde vom Bürgerverein am 20.10.09 
im Bereich 
   des "Alten Ahlhorner Ecks" gegenüber von Renken/Nordhorn 
aufgestellt.
   links: die von Familie Emonds gestiftete Bank am Wäldchen 
"Am Lemsen". 
   Fotos: B. Rothmann
Der Erfolg im April 2010:
 
Copyright: B. Rothmann, zuletzt geändert am 9.4.10